Wir bei eldoryvante glauben daran, dass jeder Mensch das Recht auf fundiertes Finanzwissen hat. Nicht die trockene Theorie aus verstaubten Lehrbüchern, sondern praxisnahes Wissen für echte Lebenssituationen.
Wir machen Finanzbildung zugänglich und verständlich. Keine komplizierten Fachbegriffe, sondern klare Erklärungen, die im Alltag helfen – beim Budgetieren, Sparen oder der ersten Investition.
Lernen funktioniert am besten, wenn es Spaß macht und direkt anwendbar ist. Wir setzen auf interaktive Formate, echte Beispiele und eine Community, die sich gegenseitig unterstützt.
Von der Idee an einem Berliner Küchentisch zur Lernplattform für Tausende – unsere Reise war nicht immer geradlinig, aber immer ehrlich.
Alles begann mit einer simplen Beobachtung: Viele unserer Freunde und Bekannten hatten keine Ahnung, wie man ein Budget erstellt oder worin der Unterschied zwischen einem ETF und einer Aktie liegt. Das wollten wir ändern.
Nach Monaten der Vorbereitung starteten wir mit drei Grundkursen. Die Resonanz überraschte uns – innerhalb von sechs Wochen hatten sich über 300 Teilnehmer angemeldet. Das Feedback zeigte uns: Der Bedarf ist riesig.
Mit mehr Teilnehmern kam auch mehr Verantwortung. Wir bauten unser Team aus, arbeiteten mit Finanzexperten zusammen und entwickelten neue Formate – Webinare, Workshops und persönliche Beratungssessions.
Wir merkten, dass Finanzbildung mehr ist als Zahlen und Formeln. Es geht um Mindset, um langfristige Ziele und darum, ein gesundes Verhältnis zu Geld zu entwickeln. Deshalb erweiterten wir unser Angebot um psychologische Aspekte.
Mittlerweile haben über 5.000 Menschen unsere Kurse besucht. Für 2026 planen wir vertiefende Programme, die ab Herbst starten – mit noch mehr Praxisbezug und individueller Begleitung. Wir bleiben unserem Prinzip treu: Finanzbildung für alle.
Finanzbildung kann einschüchternd wirken. Banken und Berater sprechen oft eine Sprache, die normale Menschen nicht verstehen. Genau das wollen wir durchbrechen.
Bei uns gibt es keine dummen Fragen. Jeder fängt irgendwo an, und wir holen Menschen genau dort ab, wo sie stehen – ohne Vorwissen vorauszusetzen oder mit Fachbegriffen um uns zu werfen.

Wir erklären komplexe Themen in einfacher Sprache. Keine versteckten Gebühren, keine verwirrenden Klauseln – nur ehrliche, klare Information.
Theorie ist wichtig, aber Anwendung ist entscheidend. Unsere Inhalte basieren auf echten Situationen, mit denen Menschen täglich konfrontiert werden.
Finanzbildung sollte kein Privileg sein. Wir gestalten unsere Kurse so, dass sie für möglichst viele Menschen erreichbar und verständlich sind.
Unser Team besteht aus Finanzprofis, Pädagogen und Menschen, die selbst den Weg von null Ahnung zu soliden Finanzkenntnissen gegangen sind.

Lenja hat Betriebswirtschaft studiert, aber gemerkt, dass die meisten Menschen nicht wissen, wie man ein Haushaltsbuch führt. Nach Jahren in der Erwachsenenbildung gründete sie eldoryvante, um Finanzwissen wirklich verständlich zu machen.

Sibylle war früher Finanzberaterin und hat erlebt, wie viele Menschen mit Finanzthemen überfordert sind. Bei eldoryvante entwickelt sie Lerninhalte, die auch ohne Vorkenntnisse funktionieren – mit viel Geduld und noch mehr Praxisbeispielen.




Unser nächstes Lernprogramm startet im Herbst 2026. Meld dich jetzt, um mehr über die Inhalte zu erfahren und dir einen Platz zu sichern.
Zum Lernprogramm