Transparente Informationen über unsere Datenerfassung und -nutzung auf eldoryvante.com
Bei eldoryvante nehmen wir den Schutz Ihrer Daten ernst. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Tracking-Technologien einsetzen, um Ihre Erfahrung auf unserer Plattform zu verbessern und unsere Bildungsinhalte optimal bereitzustellen.
Wir verwenden verschiedene Technologien, um zu verstehen, wie Besucher mit unseren Finanzbildungsinhalten interagieren. Das hilft uns, bessere Lernmaterialien zu entwickeln und die Navigation auf eldoryvante.com intuitiver zu gestalten.
Letzte Aktualisierung dieser Richtlinie: Januar 2026
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie enthalten Informationen über Ihre Interaktionen mit der Seite und ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern.
Wenn Sie zum Beispiel einen Kurs zur Altersvorsorge auf unserer Plattform ansehen, können Cookies Ihren Fortschritt speichern. So müssen Sie beim nächsten Besuch nicht wieder von vorne beginnen.
Die meisten Cookies haben ein Ablaufdatum. Manche existieren nur während Ihrer Browser-Sitzung, andere bleiben länger auf Ihrem Gerät gespeichert, um wiederkehrende Besuche zu erleichtern.
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website unverzichtbar. Sie ermöglichen die Anmeldung, den Zugriff auf geschützte Bereiche und die sichere Übertragung von Daten. Ohne sie könnten Sie unsere Lernplattform nicht nutzen.
Sie speichern Ihre bevorzugten Einstellungen wie Sprache, Textgröße oder ausgewählte Kurse. Das sorgt dafür, dass Sie beim nächsten Besuch genau dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben.
Wir analysieren, welche Kursinhalte am häufigsten genutzt werden und wo Lernende möglicherweise Schwierigkeiten haben. Diese Daten helfen uns, unsere Bildungsmaterialien kontinuierlich zu verbessern.
Diese Cookies zeigen Ihnen relevante Bildungsangebote basierend auf Ihren Interessen. Wenn Sie sich für Investmentthemen interessieren, sehen Sie eher Kurse zu diesem Bereich.
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserem Portal. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie aber, dass einige Funktionen unserer Lernplattform möglicherweise eingeschränkt sind, wenn Sie alle Cookies deaktivieren.
Jeder gängige Browser bietet verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu kontrollieren. Hier finden Sie Anleitungen für die meistgenutzten Browser:
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Dort können Sie alle Cookies blockieren oder nur Cookies von Drittanbietern ausschließen.
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Firefox bietet einen erweiterten Schutz vor Aktivitätenverfolgung.
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten. Safari blockiert standardmäßig viele Tracking-Cookies von Drittanbietern.
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten verwalten und löschen. Edge bietet drei Stufen der Tracking-Prävention.
Unterschiedliche Cookies haben verschiedene Lebensdauern. Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die Speicherdauer der verschiedenen Cookie-Typen:
| Cookie-Typ | Zweck | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Sitzungs-Cookies | Authentifizierung während des Besuchs | Bis zum Schließen des Browsers |
| Präferenz-Cookies | Speicherung Ihrer Einstellungen | 12 Monate |
| Kursfortschritt | Verfolgung Ihres Lernfortschritts | 24 Monate |
| Analyse-Cookies | Verbesserung der Plattform | 24 Monate |
| Marketing-Cookies | Personalisierte Kursempfehlungen | 12 Monate |
Sie können gespeicherte Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen löschen. Das führt allerdings dazu, dass auch Ihr Lernfortschritt und Ihre gespeicherten Präferenzen verloren gehen.
Manchmal binden wir externe Dienste ein, die eigene Cookies setzen können. Das passiert zum Beispiel, wenn wir Videoinhalte von anderen Plattformen einbetten oder Analysewerkzeuge nutzen.
Diese Drittanbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien, auf die wir keinen direkten Einfluss haben. Wir arbeiten nur mit Anbietern zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten.
Zu den Drittanbietern, deren Dienste wir nutzen, gehören Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Bildungsinhalte und Video-Hosting-Plattformen für unsere Lernvideos.
Wir überarbeiten diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um neuen Technologien und rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden. Bedeutende Änderungen kommunizieren wir über einen deutlichen Hinweis auf unserer Homepage.
Die aktuelle Version dieser Richtlinie wurde im Januar 2026 veröffentlicht. Sie gilt für alle Nutzer unserer Bildungsplattform und beschreibt den aktuellen Stand unserer Datenverarbeitungspraktiken.
Unser Team beantwortet gerne Ihre Fragen zur Datenverarbeitung und Cookie-Nutzung auf eldoryvante.com
Kontakt aufnehmenWir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Dienste bereitzustellen. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie unseren Cookie-Einstellungen zu.